Zeltlager 2025
TAG 1 im MĂ€rchenland:
Der erste Tag in unserem KjGrimm MĂ€rchenwald hat begonnen!
FĂŒr unser Leiterteam startete der Tag gegen acht Uhr mit dem FrĂŒhstĂŒck. Danach wurden die allerletzten Vorbereitungen getroffen: Zelte kontrollieren, Plakate machen, Einkaufen, Putzen,âŠÂ
Alles musste blitzeblank werden, denn dann war der groĂe Moment gekommen: Die Kinder sind angekommen! Wir durften in viele Gesichter schauen, die im Gegensatz zur Sonne, vom einen bis zum anderen Ohr strahlten. Die Vorfreude hatte nun ein Ende und auch die Kinder durften wieder Lagerluft schnuppern. Direkt zu Beginn gab es eine EinfĂŒhrung in unser Motto des Lagers: âKjGrimm – Willkommen im MĂ€rchenlandâ. Nach der jĂ€hrlichen Vorstellungsrunde konnte dann unser traditionelles Listenspiel starten. Allen Kindern wurde der Platz durch elf verschiedene Stationen gezeigt, an denen sie sich auch in die Dienste eintragen konnten. Trotz des unvorteilhaften Wetters haben die Kooperationsspiele ihren Job gemacht und alle bereits etwas zusammen gebracht und die ersten Freundschaften angezettelt. SpĂ€ter am Abend wurde der Tag mit einem Lagerfeuer und unserem Abendlied beendet. Ganz ruhig ist es jedoch auch jetzt nicht – da ist die Aufregung wohl noch zu groĂ!Â
Und damit Gute Nacht und bis morgen
 TAG 2 im MÀrchenland:
Der Tag heute startete mit dem ersten gemeinsamen FrĂŒhstĂŒck des Jahres 2025. Vorher gab es aber noch eine meisterhafte PrĂ€sentation des heutigen MĂ€rchens: Der Froschkönig! Unsere Tagesleiter Maria, Chantal und Hendrik haben ihr schauspielerisches Talent unter Beweis gestellt und das bekannte MĂ€rchen vorgespielt.Â
Danach ging die erste AG Einheit los. Es wurden ZeltwĂ€chter gebastelt, FuĂball gespielt, Videos gedreht und Herausforderungen in der Natur angestrebt.Â
Nach dem Mittagessen und einer kurzen Pause hieĂ es dann: âKönnen wir das schaffen? Jo wir schaffen das!â und der Bannermast wurde von unserem Leiterteam mit aller Kraft errichtet. Trotz einiger Startschwierigkeiten hat am Ende alles geklappt: das Banner hĂ€ngt und der Mast steht. Danach starteten die nĂ€chsten AGs: Lager-Doku, Brettspiele, Brot Dips und Holzmachen.Â
Im Anschluss daran haben wir Besuch von unserem Landrat des Kreises Höxter bekommen. Mehr Infos dazu gibt es bei unserem letzten Beitrag.
Nachdem das Abendessen dann genĂŒsslich verputzt wurde, ging es rauf auf den Sportplatz fĂŒr unser traditionelles GelĂ€ndespiel: Die Siedler von Daseburg oder auch die Siedler vom MĂ€rchenland.Â
Nach dieser sportlichen Aktion am Abend und der gemeinsamen Abendrunde neigte sich der Tag dem Ende zu und alle sind in ihren Zelten verschwunden.Â
Was ein ereignisreicher Tag. Was morgen wohl passiert?Â
TAG 3 im MĂ€rchenwald:
Mit dem TagesmĂ€rchen âSterntalerâ ging es heute los. Nach einer bĂŒhnenreifen PrĂ€sentation unserer Tagesleiter Max und Marci wurde der heutige Tagesplan bekannt gegeben: Der Postenlauf! In acht Teams haben sich unsere Kinder aufgemacht um an verschiedenen Posten ihr Wissen, Geschick und Koordination unter Beweis zu stellen. Es wurden MĂ€rchen sortiert, GroĂzĂŒgigkeit getestet, Musikwissen gefordert und vieles mehr. NatĂŒrlich gab es auch leckeren Kuchen und kĂŒhle GetrĂ€nke.Â
Mit leckerem Essen war es aber noch nicht vorbei. ZurĂŒck im Lager hieĂ es âSCHLEMMERABENDâ. Unser KĂŒchenteam verwöhnte uns mit Tomatensuppe, Pizza und himmlischem Tiramisu-selbstgemacht wohl bemerktâïž
Mit vollem Magen ging es aber nicht in die Koje sondern weiter ins FuĂballstadion⊠also fast zumindest. Eine Leinwand, die richtigen Trikots und Live Saxophon- und Trompetenspielerinnen kam auf jeden Fall Stadionfeeling auf! Trotz des leider unglĂŒcklichen Ergebnisses war die Stimmung bei der Abendrunde heiter. Die vielen Schritte und EindrĂŒcke waren dann aber doch bemerkbar als alle schnell im Bett verschwunden sind. Morgen gehtâs weiter!
TAG 4 im MĂ€rchenland:
Tag Nummer vier startete wie immer mit erfrischender Musik und dem herzlichen Wecken der drei Tagesleiter Mathis, Timon und Rox. Vor der FrĂŒhstĂŒck durften wir ihre Interpretation des heutigen MĂ€rchens âTischlein Deck dichâ bestaunen. Dann ging es los mit den AGs. Heute auf dem Programm: Sonnenbrillen gestalten, Gummihuhngolf, eine Lager-Doku oder auch Lagerbauten. Nach dem Mittagessen kamen der Pfarrer, Andreas Kurte, und Vera Albrecht zu uns und haben den jĂ€hrlichen Gottesdienst mit uns gefeiert. Nach einer kleinen Pause ging es voller Action wieder los. Wenn es ĂŒber den Platz âRAUFBALLâ ertönt, wissen alle worum es geht. Leiter und Kinder spielen um den Ball und durch geschicktes zupassen wird versucht den Ball im Eigenen Team zu halten.
Daraufhin folgte das sogenannte âChaosspielâ. Auf dem ganzen Platz wurden KĂ€rtchen verteilt, die die Kinder zu Aufgaben fĂŒhrten, die es zu lösen galt um am Ende als erstes ins Ziel zu gelangen.
Auf das Abendessen folgte dann eine Premiere: Die Live-Band KjGroove hatte gemeinsam mit dem KjGesangsverein ihren ersten Auftritt. Mit einigen Lageraschlagern aus ihrem Repertoire feuerten sie die Stimmung an. Die hammer Stimmung wurde direkt fĂŒr einen gemeinsamen Bingo-Abend genutzt, der dann in die gemeinsame Abendrunde ĂŒberging. Jetzt nur noch schnell ZĂ€hne putzen und ab ins warme Feldbett. Bis morgen!
TAG 5 im MĂ€rchenland:
Die Halbzeit des Lagers ist erreicht und auch dieser Tag startete mit Brötchen und Kakao. Der Tag sollte auch gewöhnlich mit AGs weitergehen: Es wurden Smoothies gemacht und der Wald erkundet. Die Kids haben Jutebeutel verschönert und Kalimbas gebaut. AuĂerdem wurde eine dringend notwendige âBeauty-AGâ angeboten, in der mithilfe von Gesichtsmasken, Nagellack und purer Entspannung die Spuren der letzten 4 Feldbett-NĂ€chte retuschiert wurden.Â
Erholt ging es dann nach dem Mittagessen nicht so gewöhnlich weiter wie geplant: Plötzlich wurde es ganz schön nass im Lager – aber von Regen keine Spur. Bei der Wasserschlacht wurde kein Leiter auf dem Sportplatz verschont und auch die meisten Kinder konnten die AbkĂŒhlung genieĂen. GenieĂen konnten wir dann auch das Eis, das frisch geliefert wurde.Â
Am frĂŒhen Abend haben sich dann alle Kinder nochmal so richtig rausgeputzt und alle KreativitĂ€t in ihre Zelte gesteckt, denn der traditionelle Wettbewerb des ordentlichsten Zeltes stand an. FĂŒr das kreativste Foto gab es natĂŒrlich auch eine Belohnung. Die Entscheidung war allerdings sehr schwierig, so viel sei gesagt!
Nach einer Runde PostrÀuber in der Dunkelheit ging es dann wohl verdient in die Feldbetten. Gute Nacht
TAG 6 im MĂ€rchenland:
Der Samstag startete, dank der ĂberfĂ€ller in der Nacht, wenig erholt aber trotzdem mit super Laune und bestem Wetter. Vor allem die Vorfreude auf die geplanten Aktionen unseres Besuchs, dem TechnischenHilfswerk OV Höxter, hat die MĂŒdigkeit verschwinden lassen. Unsere Freunde des THWs haben nĂ€mlich coole Stationen aufgebaut an denen man Geschicklichkeit, Koordination und Kommunikation beweisen konnte.Â
Gleichzeitig gingen die AGs weiter: Neben Töpfern, Makramee und Lagerbauten wurden vor allem die ein oder anderen HĂ€nde, Arme oder auch Beine mit Henna-Tattoos verziert.Â
Das Highlight des Tages war aber eindeutig die abendliche Show. In acht Teams durften alle ihr Wissen unter Beweis stellen. Lustige Challenges und spannende Fragen zu verschiedenen Themen haben die Köpfe rauchen und die HĂ€nde schwitzen lassen.Â
Daraufhin wurde nur noch unser Abendlied gesungen. Danach war auĂer leisem Schnarchen aus den Zelten auf dem Zeltplatz nichts mehr zu hören.Â
Tag 7 im MĂ€rchenland:
Nach dem heutigen MĂ€rchen âHĂ€nsel&Gretelâ gab es fĂŒr unsere groĂen Kids eine spannende Nachricht, denn fĂŒr sie ging es auf den Weg zum Hike. Dabei haben sich rund 20 Jugendliche auf die Reise weg vom Lager gemacht. Auf ihrem Weg lagen einige Stationen an denen sie Teamgeist, KreativitĂ€t und Wissen zeigen konnten, um Belohnungen oder Vorteile fĂŒr den Weg zu erlangen.Â
Das restliche Lager hat sich auch einen schönen Nachmittag gemacht:Â
Nach einem gemeinsamen Gruppenspiel ging es gewappnet mit leckeren Snacks hoch auf den Desenberg. Mit guter Musik und netten Unterhaltungen ging die Wanderung fix vorbei und alle konnten den Sonnenuntergang von der Spitze des Berges genieĂen. Das besondere an diesem Tag war, dass unser MAUS (der Mitgliederausschuss) ihn geplant hat. Ein Team aus Kids und Leitern, die sich bei der Mitgliederversammlung haben wĂ€hlen lassen und nun die Leiterrunde unterstĂŒtzen.Â
Am spĂ€ten Nachmittag haben auch die groĂen ihr Ziel erreicht und ihr Nachtlager in einem Freibad errichtet. Nach ein paar Runden schwimmen und leckerer Pizza ging es dann auch schlafen. Vorher wurde natĂŒrlich, genau wie im Lager, das Abendlied gesungen.Â
TAG 8 im MĂ€rchenland:
Im Freibad an der Kugelsburg startete der Tag frĂŒher als geplant: Die Kids wollen anstatt Ausschlafen lieber schwimmen! Also raus aus dem Schlafsack und rein ins Wasser! Nach einigen Runden schwimmen, dem FrĂŒhstĂŒck und dem AufrĂ€umen der SchlafplĂ€tze ging es gegen Mittag allerdings weiter. Direkt bei der Kugelsburg konnten die Kids und ihre Leiter ihre Adleraugen unter Beweis stellen. Denn es ging BogenschieĂen! An 9 spannenden Stationen konnte auf Gummi-Attrappen gezielt werden. Die Kids waren gar nicht so schlecht! Gegen Mittag ging es dann aber wieder zurĂŒck ins Lager.Â
Allerdings war das Lager wie leergefegt, denn alle anderen waren auf der Tagesfahrt. FĂŒr die Kids im Lager hieĂ es nĂ€mlich nach der Schneewittchen-Vorstellung âSachen packenâ. FĂŒr sie ging es ins SpaĂbad.Â
ZurĂŒck in Daseburg gab es dann einen Moment Pause und auch ein ruhiges Abendprogramm. Die Kids hatten die Wahl zwischen einer Runde SingSang oder einem Filmabend. Danach ging es dann auch fĂŒr alle schnell schlafen.Â
TAG 9 im MĂ€rchenland:
Der letzte komplette Lagertag beginnt mit dem MĂ€rchen âRapunzelâ und lustigen AGs wie T-Shirts gestalten, Wandersteine bemalen oder eine Musik-AG.Â
Nach dem Mittagessen wurde dann erst unserer Bannermast gefĂ€llt. In diesem Jahr fiel nicht nur uns der Abschied schwer, sondern auch der Bannermastwollte bleiben und hat somit eine unserer SĂ€geblĂ€tter zerteilt. Mit gemeinser Kraft haben unsere Leiterinnen und Leiter am Ende aber doch gesiegt und das Banner hat es zu Boden geschafft.Â
Am Nachmittag ging es dann weiter mit AGs. Es gab eine FuĂball-AG, GlitzersteinleinwĂ€nde oder auch BlumenkrĂ€nze. AuĂerdem gab es auch eine Abriss-AG in der es einigen unserer Zelte schon an den Kragen ging. Die Kids der AG haben gemeinsam mit den Leitern schon das ein oder andere Zelt abgebaut oder auch Material schon verrĂ€umt.Â
WĂ€hrenddessen haben die anderen Leiter den Abend vorbereitet. Unser jĂ€hrliches âHöllenfeuerâ wurde errichtet und nach einigen letzten Worten entzĂŒndet. Dort werden die Reste des Bannermastesund das restliche Feuerholz in einem GroĂen Feuer verbrannt. Dieses Spektakel wurde dann auch mit der Reflexion des gesamten Zeltlagers verbunden. Auf groĂen und kleinen Plakaten hatten die Kinder Platz um ihre Gedanken, WĂŒnsche und Ideen zu verschriftlichen. NatĂŒrlich war auch Zeit fĂŒrs persönliche Austauschen. Ein letztes Mal haben dann alle zusammen das Abendlied gesungen und den Abend ausklingen lassen. Nur beim ZĂ€hneputzen und den Zahnputzliedern ist die melancholische Stimmung vom Abendlied in pure Party-AtmosphĂ€re gemĂŒndet.Â
SpĂ€ter hörte man aus den Zelten noch eine interessante Mischung aus den LiedernâŠ



























